Telefon: 09825 / 9276090

Physiotherapie Provital, Herrieden Physiotherapie Provital, Herrieden Physiotherapie Provital, Herrieden Physiotherapie Provital, Herrieden Physiotherapie Provital, Herrieden Physiotherapie Provital, Herrieden

Physiotherapie PROVITAL

Elektrotherapie (Elo)

Elektrotherapie (Ultraschall) ist die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom in der Physiotherapie und Medizin.
Zum Einsatz kommen sowohl nieder-, mittel- und hochfrequente als auch galvanische Ströme.

Niederfrequenter Strom erregt Nerven- und Muskelfasern und bewirkt obendrein eine Muskelkontraktion. Dadurch kann die Funktion einer geschwächten oder sogar teilweise gelähmten Muskel erhalten werden.

Mittelfrequenter Strom wirkt schmerzlindernd, regt Stoffwechselprozesse an, stabilisiert die Muskelspannung und fördert die Durchblutung sowie Selbstheilungsprozesse.

Hochfrequenter Strom erwärmt Gewebe tief im Inneren des Körpers.

Galvanischer Strom lindert durch die Bewegung und den Fluss der elektrisch geladenen Teilchen Schmerzen, regt den Stoffwechsel an und erhöht die Durchblutung.

Neben diesen unterschiedlichen Stromformen wird je nach Art der Beschwerden oder der Erkrankung auch die Stromstärke individuell angepasst.

Außer elektrischem Strom wird in der Elektrotherapie auch Ultraschall eingesetzt.
Mit Ultraschall werden oberflächige wie auch tiefer gelegene Gewebsschichten (vor allem Muskeln, Gelenksstrukturen und Knochen) mit hochfrequenten mechanischen Schwingungen gezielt mobilisiert und erwärmt.

Die Wirkung und Vorteile der Elektrotherapie:

  • Schmerzlinderung
  • Reduzierung von Sensibilitätsstörungen
  • Erhöhung der Durchblutung
  • Anregung der Stoffwechselprozesse
  • Verbesserung des Lymphabflusses
  • Lockerung der Muskulatur
  • Anregung der Muskelaktivität
  • Förderung von Selbstheilungsprozessen


Einsatzgebiete der Elektrotherapie:

  • Schmerzen am Bewegungsapparat
  • Schwellungen (Ödeme)
  • Muskelzerrungen und -verspannungen
  • Geschwächte und (teilweise) gelähmte Muskeln
  • Arthrose (Verschleiß der Gelenke)
  • Bandscheibenproblematik
  • Tennisellenbogen und Golferellenbogen
  • Sensibilitätsstörungen

und vieles mehr


Wichtig (Kontrainikationen):
Bei einem Herzschrittmacher, bei Metallimplantaten und während der Schwangerschaft ist von einem Einsatz der Elektrotherapie abzuraten.