Physiotherapie PROVITAL
Physiotherapie in und um Herrieden
Liebe Patientinnen und Patienten,
aufgrund der derzeitigen Corona-Situation im Landkreis Ansbach kommt es vermehrt zu Unsicherheiten bei vielen Patientinnen und Patienten.
Wir Physiotherapeuten zählen zu den systemrelevanten Berufsgruppen. Wir dürfen unter Auflage der bestehenden Hygienemaßnahmen weiter arbeiten.
Auch bei einem weiteren Lockdown sind wir wie schon beim ersten Lockdown wie gewohnt für Sie da.
Falls Sie aufgrund dieser Situation lieber keine Behandlung wahrnehmen möchten, so teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit. Vielen Dank!
Ihr Team von Physiotherapie Provital
Herzlich willkomen
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie einladen, sich über unser Leistungsspektrum und unser Team zu informieren.
Außerdem können Sie sich anhand zahlreicher Fotos schon einmal einen Eindruck von unserer Praxis machen.
Es erwartet Sie ein kompetentes, motiviertes und innovatives Team.
Aufgrund unseres umfangreichen Fachwissens sehen wir uns in der Lage, Sie bestmöglichst bei orthopädischen, neurologischen und unfallchirurgischen Krankheitsbildern beraten und behandeln zu können.
Bei uns steht vor allem die individuelle und ganzheitliche Behandlung, die speziell auf ihre Beschwerden zugeschnitten ist, im Vordergrund. Zum Wohle ihrer Gesundheit und ihres Befindens.
Unsere angebotenen Leistungen sind übrigens nicht nur als therapeutische Anwendung dienlich, sondern auch im Rahmen der Prävention zur Erhaltung und Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit und ihres Wohlbefindens.
Unsere Leistungen umfassen:
- Manuelle Therapie (MT)
- Krankengymnastik (KG)
- KG-ZNS nach Bobath (KG-ZNS)
- Kiefergelenkbehandlung (CMD)
- Klassische Massagetherapie (KMT)
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Bindegewebsmassage (BGM)
- Atemtherapie (AT)
- Traktion/
Extension im Schlingentisch - Elektrotherapie (Elo)
- Rotlichttherapie (HL/WT)
- Fango/Paraffin
- Kryotherapie (Kältetherapie)
- Hausbesuche
Haus- und Heimbesuche führen wir in Herrieden und Umgebung durch, wenn ein Hausbesuch ärztlich verordnet wurde.
Heilpraktiker für Physiotherapie (HP-PT)
Was ist ein Heilpraktiker für Physiotherapie?
Durch die staatlich anerkannte Zusatzqualifikation des Heilpraktikers für Physiotherapie (HP-PT) ist es Physiotherapeuten möglich, einen Patienten ohne vorherige Arztkonsultation und ohne ärztliche Verordnung zu behandeln.
Normalerweise geht man als Patient zum Arzt und dieser stellt dann ein Rezept für Physiotherapie aus.
Durch die Zusatzqualifikation des Heilpraktikers für Physiotherapie wird die Krankheitsdiagnose vom Physiotherapeuten vorgenommen.
Heilpraktiker für Physiotherapie dürfen (bezogen auf den Bereich Physiotherapie) Erstdiagnosen erstellen und eigenständige Therapien ausüben oder auch anordnen und außerdem dürfen sie den Patienten anfallende Behandlungskosten in Rechnung stellen.
Auf Wunsch nehmen wir auch Kontakt mit Ihrem behandelnden Arzt auf, um die bestmögliche Behandlung für Sie zusammenzustellen.
Bei einem unklaren Befund werden Sie natürlich an einen Facharzt weitergeleitet, damit das Krankheitsbild näher abgeklärt wird.
Welche Vorteile haben Sie als Patient?
- keine vorherige Arzt-Konsultation erforderlich
- Behandlung ohne ärztliche Verordnung
- ausführliche Befunderhebung und Stellung der Diagnose
- keine vorgeschriebene Therapieform, Behandlungszeit und auch keine Anzahl der zu leistenden Behandlungen
Wer trägt die Kosten der Behandlung?
Eine Therapie durch einen Heilpraktiker für Physiotherapie wird ohne ärztliche Verordnung leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Es handelt sich hierbei um eine Selbstzahlerleistung.
Mit einer Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen können Rechnungen eines Heilpraktikers für Physiotherapie je nach Umfang der Versicherung erstattet werden.
Bei privaten Kassen können Rechnungen eines Heilpraktikers (erstellt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker „GebüH“) als Heilbehandlung geltend gemacht werden, wenn in Ihrem Vertrag Heilpraktikerleistungen erstattungsfähig sind.
Wir haben uns mit unserer neuen und modernen Physiotherapie-Praxis im zweiten Obergeschoss in der Münchener Straße 36 niedergelassen.
Im Erdgeschoss befindet sich die Anthemis Apotheke und im ersten Obergeschoss die Arztpraxis H. Schweitzer.
Ein Aufzug ist im Gebäude integriert. Dadurch ist ein barrierefreier Zugang zu unseren Räumlichkeiten möglich.
In unserer Praxis haben wir keine Kabinen, sondern separate Behandlungsräume. Dadurch möchten wir Ihnen eine ruhige und ungestörte Behandlung ermöglichen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder zusätzliche Information benötigen, so stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, Sie umfassend betreuen zu dürfen!
Johannes Gertje & Dennis Huhn,
Ihr Team von Physiotherapie Provital