Physiotherapie PROVITAL
Fango/Paraffin
Fango ist ein Mineralschlamm vulkanischen Ursprungs. Allgemein versteht man unter Fango Anwendungen mit heißem Mineralschlamm.
In der Physiotherapie wird dieser Mineralschlamm in Form einer Packung aufgebracht.
Die Fangopackung wird bei der Anwendung auf 45°C bis 50°C erwärmt und anschließend auf die zu behandelnden Körperregionen gelegt.
Die aufgenommene Wärme wird vom Fango relativ lange gespeichert und durch den direkten Kontakt mit dem Körper wird die Blutzirkulation erhöht.
Außerdem nimmt der Körper die im Fango enthaltenen Mineralstoffe auf.
Die Wirkung von Fango:
- Verbesserung der Durchblutung
- Schmerzlinderung
- Entspannung der Muskulatur
- Erhöhung des lokalen Stoffwechsels
- Förderung des Abtransportes von Abfallprodukten
- Lockerung des Bindegewebes
- Stärkung des Immunsystems
Die Anwendungsgebiete von Fango:
- Chronisch rheumatische Gelenkerkrankungen
- Rückenschmerzen
- Ischialgie
- Hexenschuss
- Schulterschmerzen
- Nackenschmerzen
- Verspannungen
- Behandlung von Entzündungen und Nervenerkrankungen
- Muskelverhärtung
- Menstruationsbeschwerden
- Gewebs- und Muskelrheumatismus
- Spasmen glattmuskulärer Organe
- Schuppenflechte
- Neurodermitis
- Ekzeme
- Traumatische Kontusionen und Distorsionen